Mai ist der Monat der Selbstliebe und mentalen Gesundheit. Ein guter Zeitpunkt, um innezuhalten und zu fragen: Wie geht es meinem Körper, meinem Zyklus, meinem Nervensystem?
"Vor einem halben Jahr wachte ich jede Nacht um 3 Uhr auf – völlig erschöpft, aber mit diesem nervösen Kribbeln im Bauch. Mein Kopf sagte mir: 'Das müssen die Wechseljahre sein.' Meine Ärztin schüttelte jedoch nur den Kopf: 'Ihre Hormonwerte sind gut.' Ein Bluttest zeigte einen krassen Vitamin-D- und B12-Mangel. Dabei ernähre ich mich doch gesund! Die Wahrheit? Mein Hormonsystem war völlig überlastet - nicht kaputt, aber überfordert und mein Körper konnte die Nährstoffe einfach nicht aufnehmen. ."
Als Frau vor den Wechseljahren, Mutter und Ölerin weiss ich jetzt: Mentale wie Körperliche Gesundheit beginnt mit liebevoller Selbstfürsorge. Und die beginnt im Alltag – mit dem, was wir essen, wie wir atmen, wie wir uns bewegen und was wir uns tun.
Die unsichtbare Last: Warum Frauenhormone ein System im Dauerstress sind
Unser Hormonsystem ist fein abgestimmt wie ein Orchester – doch Stress, falsche Ernährung und Umweltgifte werfen es aus dem Takt.
Die Fakten:
- 80% der Frauen haben hormonelle Beschwerden, ohne die Ursache zu kennen (Journal of Women’s Health)
- PMS, PCOS & Wechseljahresbeschwerden werden oft als "normal" abgetan – dabei sind sie Warnsignale!
Was wirklich dahintersteckt:
- Östrogen-Dominanz (zu viel Östrogen durch Pestizide, Plastik, Stress) Symptome: Stimmungsschwankungen, Brustspannen, starke Regelblutungen
- Progesteron-Mangel (weil Cortisol alle Vorräte aufbraucht) Symptome: Schlafprobleme, Ängstlichkeit, unerfüllter Kinderwunsch
- Cortisol-Overload (Dauerstress macht unsere Nebennieren müde) Symptome: Erschöpfung trotz Schlaf, Heisshunger auf Salzig
Die gute Nachricht: Unser Körper will zurück ins Gleichgewicht – wir müssen ihm nur die richtigen Werkzeuge geben. Mit der richtigen Ernährung, Bewegung und pflanzlicher Unterstützung können wir viel tun, um wieder in Balance zu kommen.
Hier sind die 3 Schlüssel für hormonelle Balance
Unser Hormonhaushalt reagiert sensibel auf Nährstoffe. Vor allem diese Elemente sind jetzt wichtig:
- Omega-3-Fettsäuren → regulieren Entzündungen & fördern Zellgesundheit
- Phytoöstrogene → helfen, den sinkenden Östrogenspiegel auszugleichen
- Magnesium, Eisen, Zink → stärken Nerven & Blutbildung
- Ballaststoffe & Fermente → für einen gesunden Darm & Östrogenabbau
Und so bekommst du sie über!
1. Besonders wertvoll: Die JOSTY Öle für hormonelle Balance
Fett macht fett? Von wegen! Hast du gewusst das Fette DIE Bausteine für unsere Hormone sind. Hier ein Überblick:
Öl |
Wirkung |
Studien-Fakt |
Einsatz-Tipp |
Leinöl |
Omega-3 reduziert PMS |
-37% weniger Krämpfe (Studie) |
1 TL morgens im Smoothie |
Schwarzes Sesamöl |
Zink & Magnesium unterstützen Hormonbalance |
Traditionell eingesetzt bei Zyklus-Beschwerden & Erschöpfung |
Abends über Gemüse oder im Porridge |
Schwarzkümmelöl |
Vitamin E & Thymochinon beruhigen bei Stress |
Verbessert Schlaf & reduziert Entzündungsmarker (Studie, 2021) |
1 TL bei Stress mit warmem Wasser oder pur |
Mandelöl |
Vitamin E schützt Eierstöcke & Haut |
Verlangsamt Zellalterung |
Hautmassage am Abend für mehr Entspannung |
- Leinöl wirkt wie ein natürliches Antidepressivum (fördert Serotonin).
- Schwarzkümmelöl: senkt Cortisol besser als Ashwagandha (Journal of Ethnopharmacology).
- Schwarzes Sesamöl: Liefert Eisen, Magnesium & unterstützt laut TCM bei Erschöpfung
Weitere Lebensmittel:
- Brokkoli (Sulforaphan für Leber & Östrogenabbau)
- Linsen, Spinat, Kürbiskerne, Beeren
- Sauerkraut, Miso, Hafer, dunkle Schokolade
2. Mikronährstoffe – Die heimlichen Hormon-Helden
Vitamine sind wie die Band hinter der Sängerin Hormon – unsichtbar, aber systemrelevant!
3. Stress-Reset – Wie Cortisol deine Hormone klaut
Wenn Stress regiert, verliert unsere Weiblichkeit ihre Mitte. Progesteron weicht dem Dauerfeuer von Cortisol – bis wir beginnen, bewusst loszulassen.
Mini-Ritual: 3-Minuten-Stress-Reset
Schon wenige Minuten bewusstes Atmen können deinen Parasympathikus aktivieren – den Teil deines Nervensystems, der Heilung und Regeneration möglich macht.
Tagesplan für hormonelle Balance (praktisch & alltagstauglich)
- Frühstück: Haferbrei mit Leinöl, schwarzem Sesam & Beeren → Omega-3, Magnesium, Antioxidantien
- Mittagessen: Linsensalat mit Spinat & Zitronensaft → Eisen, Folsäure, Vitamin C
- Snack: Paranüsse + dunkle Schokolade → Selen, Magnesium, Glück
- Abendessen: Lachs mit Brokkoli → Omega-3, Vitamin D, Sulforaphan
- Self-Care-Abendritual: • 1 TL schwarzes Sesamöl + 1 TL Mandelöl in warmer Hafermilch (fördert Melatonin) • 10 Minuten Sonnenlicht tagsüber + Mandelöl-Massage für Entspannung
Fazit: Deine Gesundheit ist deine Kraft
Wechseljahre sind kein Bruch – sondern ein Neubeginn. Wenn wir lernen, gut für uns zu sorgen, gewinnen wir nicht nur Energie, sondern auch Vertrauen in unseren Körper zurück.
Selbstliebe ist kein Trend. Sie ist eine Revolution. Und sie beginnt heute. Mit deinem Teller. Deinem Atem. Und deinem Löffel JOSTY Öl am Morgen.